Häufige Fragen (Faq)
Tango!
Noch Fragen?
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ich auch ohne Partner zum Unterricht kommen?
In den Anfaengerkursen koennen gerne auch alleine am Kurs teilnehmen. Entweder tanzen Sie dann mit dem Lehrer oder mit einer/m anderer/n einzelnem/n Teilnehmer/in. Damit die Chance auf einen Partner so gross wie moeglich ist, bitten wir jedesmal um Anmeldung, so dass wir vermitteln koennen.
Fuer die fortgeschritteneren Kurse ist die paarweise Teilnahme erforderlich.
Am besten tragen Sie sich in unsere Tanzpartnerboersen bei Facebook und hier auf der Seite ein.
-
Brauche ich Tanzschuhe oder besondere Kleidung fuer den Unterricht?
Normale Alltagsbekleidung ist ausreichend.
Tanzschuhe sind am Anfang nicht notwendig, aber sobald sie sich fuer den Tango entschieden haben, eine sehr sinnvolle Investition.
Die Schuhe sollten leicht und bequem sein, und vor allem eine Sohle haben, die nicht am Boden haftet, sondern eher glatt ist, um die Knie beim Drehen auf der Stelle nicht zu strapazieren. Ledersohlen sind am besten geeignet.
Für den Einsteiger-Workshops ist die Sohle nicht wichtig.
Frauen, die es gewöhnt sind Absätze zu tragen, können gerne Absatzschuhe tragen, sollten aber sicherheitshalber ein paar bequemere Schuhe zum Wechseln mitbringen.
-
Ich weiss nicht, ob mir Tango Argentino liegt, kann ich unverbindlich zum Ausprobieren kommen?
Ja! Kommen Sie zu einfach zum Schnuppern ganz unverbindlich zu einer Probestunde, zum EInsteiger-Workshop oder bei unseren Veranstaltungen vorbei. Danach können Sie entscheiden, ob Sie einen Kurs verbindlich besuchen möchten.
-
Wie lange dauert es Tango Argentino zu erlernen?
Ja! Kommen Sie zu unserem Einsteiger-Workshop und schnuppern ganz in Ruhe in den Tanz hinein. Auch die Teilnahme an einer einzelnen Stunde im Anfaengerkurs ist moeglich. Danach können Sie entscheiden, ob Sie einen Kurs verbindlich besuchen möchten.
-
Macht es Sinn zu Hause zu üben? Welche Musik eignet sich zum Üben zu Hause?
Tango Argentino ist entstanden als Tanz zu einer bestimmten Musik. Machen Sie sich mit der ursprünglichen Musik vertraut, hören Sie auch in ihrer Freizeit Tango, im Auto oder zu Hause ... (klassischen Tango, nicht Piazzolla oder Tango Nuevo!).
Zum Ueben sind besonders sind die instrumentalen Stücke von Carlos di Sarli geeignet. Komplexe Bewegungsablaeufe sollten Sie erst alleine zu Hause üben, wenn Sie eine gute Grundlage erreicht haben.
-
Wo finde ich gute Tangomusik?
Hier finden Sie eine Liste der klassischen Tango-Orchester: http://totango.net/best.html
Hier kann man die Musik kaufen: www.tangostore.com